Donnerstag, 2. Mai 2013

Apfel Zimt Muffin



Zutaten:
60g HF
15g Mandeln
150g Eiklar
30g Eigelb
200-300g Apfel
5g Backpulber
Zimt
Süßstoff

Zubereitung:
Als erstes muss man die Haferflocken klein machen (am besten im Mixer), sodass die Haferflocken wie Mehl aussehen. Dann die Eier,Zimt das Backpulver dazu und nochmal mixen. Dann den Apfel entkernen und in kleine Würfel schneiden(Schale kann drangelassen werden) und dann für 1-2 Minuten in die Mikrowelle, sodass die Würfel heiß sind und von der Konsistenz her etwas matschig werden. Dann die Apfelwürfel auch noch in den Mixer und dann sollte eine dickflüssige Masse dabei rauskommen. Die Masse dann entweder in Muffinformen oder in eine kleine kKchenform und bei 200° etwa 25 Minuten backen. Bei Bedarf kann man dann aus einem Esslöffel Proteinpulver mit Geschmack und je nach Proteinpulver 2-4 TL Wasser eine leckere Kuchenglasur zaubern.

Montag, 18. März 2013

Interview mit Fabian Wehle


1. kurze Vorstellung

Name: Fabian Wehle
Jahrgang: 1991
Hey Leute.. Mein Name ist Fabian Wehle und ich bin 22 Jahre alt, komme aus der Nähe von Stuttgart, genauer gesagt Horb am Neckar. Zu meinem Beruf ich habe 2010 meine eigene Firma Sportnahrung Wehle gegründet und nebenbei agiere ich noch als Personal Trainier. Eventuell kennt mich der ein oder andere schon aus Facebook oder Youtube.



2. Wie bist du zum Kraftsport gekommen ? Seit wann betreibst du Kraftsport ?

Ich habe mit 15 Jahren mit einer Hantelbank im Kinderzimmer angefangen, hierzu muss ich noch sagen das ich früher viel Fußball gespielt habe, ich war körperlich immer einer der schwächsten, ich wog damals 50kg, dies war auch der Grund warum ich mit dem Fitness angefangen habe.
Somit habe ich die ersten zwei Jahre neben meinem Fußballtraining zuhause trainiert.
Mit 17 ½ Jahren habe ich dann die Entscheidung getroffen den Kickschuh an den Nagel zu hängen, ich wollte einfach nur noch ins Studio bzw. trainieren. Ich musste mir deshalb einiges von anderen anhören wie „jetzt verschwende nicht deine Zeit“ „im Fußball kannst Geld verdienen mit Pumpen nicht“ „was bringt dir das“ usw.
Man kann es leider nie jedem Recht machen, deshalb ist es umso wichtiger dass man zu seiner Entscheidung steht egal was die anderen sagen.
Persönlich habe ich mich dadurch komplett verändert, ich bin viel disziplinierter und zielstrebiger als je zuvor. Ich bin heilfroh dass ich diese Entscheidung getroffen habe denn es hat mein ganzes Leben verändert.


3. Was motiviert dich beim Training ? Was hat sich seit dem geändert ?

Mich motivieren meine Ziele und Träume, dies wiederum kommt alles von meinem Herzen, jeder sollte sich fragen: was willst du wirklich? was willst du erreichen? was willst du haben? Und wenn du das weißt, dann arbeite Schritt für Schritt darauf hin und bleib dir selbst treu, egal wie viele Leute NEIN sagen, von diesen Leuten wird es immer genug geben. Mach dein Ding egal was andere sagen.



4. Macht dir Kraftsport noch genauso viel Spaß wie am Anfang ?

Viel viel mehr, das Gefühl jedes Mal an seine Grenze zu gehen und sich immer verbessern zu wollen ist wie eine Droge. Wenn ich könnte würde ich auch 7-mal die Woche trainieren gehen.


5. Wie sieht deine typische Ernährung aus ?

Mahlzeit 1
Whey Protein Shake + Ballaststoffe
Mahlzeit 2
Magerquark mit Haferkleie, Leinsamen und Obst (als Shake)
Mahlzeit 3
6 Eiklar, Gemüse, (eventuell Reis)
Mahlzeit 4
Vollkornknäckebrot mit Schinken
Mahlzeit 5
Hühnchen Gemüse (eventuell Reis) oder Protein Pancakes
Mahlzeit 6
Whey Protein + Maltodextrin (PWO Shake)
Mahlzeit 7
Lachs & Gemüse
Mahlzeit 8
Hüttenkäse Leinsamen oder Leinöl
Supplements: Whey Protein, Zink, Magnesium, Omega 3, Maltodextrin





6. Hast du vor mal an einem Wettkampf teilzunehmen ? ( Strongman, Natural BB etc. )

Nein, was Wettkämpfe angeht ist mein Interesse nicht so groß. Ich möchte lieber so viele Menschen wie möglich motivieren & das kann ich auch ohne Wettkämpfe.






7. Wie kamst du auf die Idee als Fitness Coach zu arbeiten ?

Ich wollte mein Hobby zum Beruf machen bzw. das machen was mir am meisten Spaß macht.

8. Wenn du nur 3 Übungen wählen dürftest, welche wären das und warum ?

Bankdrücken
Kniebeugen
Kreuzheben
Warum ich die oberen 3 Übungen ausgewählt habe ist ganz einfach, man kann diese einfach schwer und trotzdem sauber trainieren. Zudem kann man bei diesen Übungen auch wunderbar Kraftsteigerungen feststellen, was einen dann noch mehr motiviert.



9. Dein Lieblingszitat ?

HARD WORK PAYS OFF

10. Schlusswort ( Werbung, Wünsche, Sonstiges etc. )

www.facebook.com/fabianwehlefitness
www.youtube.com/fabianwehlefitness



Donnerstag, 14. März 2013

Interview - Simon "Muskelmacher" von ilovebodybuilding.de


Wer bist du ?

Ich heiße Simon, bin 26 Jahre und bin bekannt als der "Muskelmacher" von Youtube. Zur Zeit studiere ich und arbeite im Pharma- und Gesundheitsbereich.

Wie bist du zum Kraftsport gekommen ? Seit wann betreibst du Kraftsport ?
Mit dem Kraftsport habe ich 2002 angefangen und seitdem kann ich nicht mehr damit aufhören. Schon als Kind war ich vom Fitness und Bodybuilding begeistert. 



Was motiviert dich beim Training ? Was hat sich seit dem geändert ?
Die Frage der Motivation ist schwer zu beantwortet, denn die Liebe zum Sport muss man einfach fühlen. Nach einem harten Training bin ich immer wie ausgewechselt, viel entspannter, konzentrierter und ausgeglichener. Das ist jedes mal aufs neue ein tolles Gefühl!
In den letzten Jahren hat sich mein Training, meine Ernährung und auch meine Supplements weiterentwickelt.
Macht dir Kraftsport noch genauso viel Spaß wie am Anfang ?
Ja, auf jeden Fall! Es macht mindestens noch genauso viel Spaß. 

Wie sieht deine typische Ernährung aus ?
Ich essen kein Fleisch mehr und ernähre mich ausschließlich frisch und gesund. Ich spare weder Zeit noch Geld am Essen. 



Hast du vor mal an einem Wettkampf teilzunehmen ? ( Strongman, Natural BB etc. )
Nein, ich kann mich für Bodybuilding Wettkämpfe nicht begeistern. Ich sehe in diesen so genannten Wettkämpfen keinen Sinn, daher fehlt mir der Reiz.

Wie kamst du auf die Idee einen Youtube Channel zu betreiben ?
Ich finde es toll Wissen und Erfahrungen zu teilen. Das ist eine ganz neue Kultur die sich entwickelt hat. Früher wurde mit Wissen und Erfahrung gehandelt, heutzutage geht es darum zu helfen und andere Sprtler zu unterstützen.

Wenn du nur 3 Übungen wählen dürftest, welche wären das und warum ?
Kreuzheben, Kniebeugen und Klimmzüge, denn diese drei Übungen beanspruchen sind das Grundgerüst eines guten Trainings.

Dein Lieblingszitat ?
"Muskelaufbau funktioniert nicht von heute auf morgen. Daher beginne besser heute als morgen."



Schlusswort
Wenn ihr gerne mehr von mir wissen wollt, abonniert meine Kanal "Muskelmacher" auf Youtube und schaut euch meine Website aufhttp://ilovebodybuilding.de/home.html an!

Freitag, 1. März 2013

Protein-Bananenkuchen (Bananenbrot)



Bananenkuchen / Bananenbrot


Was braucht ihr ?

  • 2 Bananen (ca 200g)
  • 5 Eiklar
  • 2 Eigelb
  • 50g Haferflocken
  • 50g Proteinpulver
  • 100ml Milch
  • 10g Backpulver
  • Süßstoff (optional)
Ihr fragt euch sicherlich wieso in der Überschrift Bananenkuchen / Bananenbrot steht und nicht nur eins von den beiden. Nunja, ich hatte ein Rezept gefunden aus dem ein Bananenbrot entstehen sollte. Für mich hat das aber eher nach Bananenkuchen geschmeckt, deshalb nenne ich es einfach Bananenkuchen / Bananenbrot, kann sich dann jeder selber aussuchen. ;-)


Wie wirds gemacht ?

Einfach alle Zutaten zusammenmischen und in eine Kuchen bzw. Brotform geben. Dann für ca 40 Minuten bei 160 Grad im Ofen backen. Wenn es nach 40 Minuten innen noch ein bisschen flüssig ist, einfach ein paar Minuten länger backen lassen. 







Sonntag, 24. Februar 2013

Interview mit Oli Ho - Der erste Wettkampf!



1. kurze Vorstellung

Oliver H.
21 Jahre jung
Schüler

Ich habe eine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik gemacht und bin gerade dabei meine Fachhochschulreife zu erwerben. Ob und was ich danach studieren werde steht noch in den Sternen, mich zieht es aber sehr wahrscheinlich dann in die Sport und Ernährungsbranche ( Welch ein Zufall :D) Neben dem Kraftsport, gehe ich gerne Feiern und treffe mich mit meinen Kumpels. Ich würde mich selbst als sehr lockeren, spontanen, durchgeknallten Fitnessfreak bezeichnen, der ein großes Herz hat. Aber jetzt genug von diesen langweiligen Themen :D



2. Wie bist du zum Kraftsport gekommen ? Seit wann betreibst du Kraftsport ?

Ich habe mir im Sommer 2010 eine Hantelbank zugelegt , zusätzlich hatte ich noch ein Paar 10kg Hanteln daheim rumstehen. Mich haben muskulöse Körper schon immer fasziniert (nein ich bin nicht schwul haha :D) und deswegen dachte ich „Hey das will ich jetzt auch“. Natürlich hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung was ich da überhaupt mache und ob das überhaupt irgendeinen Sinn ergibt. Also beschloss ich mich im Internet schlau zu machen, habe erste Dinge über Training, Trainingspläne, Grundübungen, etc…gelesen. Auch auf das Thema Ernährung wurde ich dann aufmerksam. Kann mich noch ganz genau erinnern wie das war „ Achsooooo also wachsen Muskeln durch Eiweiß und um zuzunehmen braucht man einen Kalorienüberschuss.“ Wie gesagt ich hatte ja wirklich überhaupt keine Ahnung.

Also fing ich mit meinem nun erlangtem Halbwissen daheim an zu pumpen und erste Trainingserfolge zu erzielen (Foto). Aber nach einem knappen halben Jahr Heimtraining wusste ich, ich MUSS in ein Studio, ich brauche Kabelzüge, Rudermaschinen, ordentliche Hanteln und größere Gewichte, eben all das was Muskeln wirklich explodieren lässt (haha).


Also meldete ich mich in einem Studio an und fing an wie verrückt zu trainieren. Habe meine Ernährung umgestellt und nichts mehr war wie davor. Ich muss zugeben das ich zu der Zeit sehr viel Alkohol getrunken hab und das nicht immer friedlich geendet hat. ABER durch den Kraftsport habe ich mit dem trinken aufgehört, ich habe aufgehört zu rauchen und fühle mich besser denn je. Heute denke ich das war eine der besten Entscheidungen die ich jemals getroffen habe.


3. Was motiviert dich beim Training ? Was hat sich seit dem geändert ?

Mich motiviert einfach zu sehen zu was der menschliche Körper im Stande ist, wenn man ihm viel Liebe und Zeit widmet. Die beste Motivation für mich bin aber immer noch ich selber, da ich einfach immer mehr erreichen will. Habe ich letzten Sommer eine gute Defiphase gehabt so will ich das nächsten Sommer natürlich toppen, beispielsweise. Das gleiche natürlich über den Winter, habe ich das letzte mal 88kg gewogen will ich den Winter drauf beispielsweise 92kg wiegen. Und so push ich mich selbst immer weiter nach vorne. Natürlich gibt es auch viele Athleten die mich motivieren. Als bestes Beispiel fällt mir da GNBF Athlet Sven Hertler ein, der auch bei mir im Studio trainiert. Bereits mit 21 Jahren war dieser BaWü – Meister im Bodybuilding und selbst heute nach über 20 Jahren ist er immer noch fleißig am trainieren und wird auch dieses Jahr wieder bei der GNBF teilnehmen. Sowas motiviert mich natürlich ohne Ende und ich hoffe und wünsche mir diesen Sport auch so lange ausüben zu können.

Geändert hat sich einiges Ich trinke nicht mehr, rauche nicht mehr, verbringe viel Zeit im Studio, ernähre mich gesund und achte sehr auf meinen Körper. Was mir früher niemals in den Sinn gekommen wäre.


4. Macht dir Kraftsport noch genauso viel Spaß wie am Anfang ?

Mittlerweile macht mir Kraftsport nicht, nur noch so viel Spaß wie am Anfang sondern noch viel viel mehr. Je mehr ich mich mit dem Sport befasse, je mehr ich über Ernährung lerne, je mehr ich sehe wie die Theorie in der Praxis funktioniert umso mehr Spaß macht mir der Sport auch. Natürlich habe ich Phasen in denen mich alles ankotzt, wo ich keine Lust habe extra eine halbe Stunde morgens früher aufzustehen damit ich meine Haferflocken essen kann, wo ich mir denke „wofür machst du eigentlich die ganze Scheisse, schmeiss doch alles wieder hin und geh wieder jedes Wochende saufen. Aber genau in solchen Phasen wächst meine Liebe zu dem Sport noch viel mehr. Weil der Blick in den Spiegel einem einfach zeigt wofür man das macht und was die Resultate dieser ganzen „Qualen“ sind. Ich kann es nur so beschreiben: „Ich liebe es“.


5. Wie sieht deine typische Ernährung aus ?

Mache zurzeit eine Low Fat Diät, da ich mich in der Vorbereitung für meinen ersten Wettkampf befinde.

Fahre mit 2800kcal, 250gr EW, 50F, 340 KH, wird natürlich je näher ich dem Wettkampf komme noch reduziert.

Morgens gibt es Haferflocken mit Milch und Banane, in der Schule meistens VKBrot mit Schinkenwurst und für die zweite Pause zwei Banane. Mittags gibt es dann klassisch Reis mit Pute und Brokkoli. Vor dem Training esse ich meistens noch eine kleine Portion Haferflocken und trinke zwei Tassen schwarzen Kaffee ( für mich der beste und günstigste Booster den es gibt). Nach dem Training esse ich meistens VKToast um die Speicher nicht ganz leer zu lassen und dazu eine Eiweißquelle, abends dann noch eine Dose Thunfisch und vor dem schlafen gehen den traditionellen Quark.

Also nichts wirklich Besonderes an meiner Ernährung, in der Offseason sieht das natürlich anders aus. Dort gönne ich mir auch mal das ein oder andere Cheatmeal oder auch mal einen ganzen Tag voller Sünden.


6. Hast du vor mal an einem Wettkampf teilzunehmen ?  ( Strongman, Natural BB etc. )

Wie bereits erwähnt bin ich gerade in der Vorbereitung für meinen ersten Wettkampf. Werde am 20.4.13 an der Internationalen Deutschen Fitnessmeisterschaft in der Adonisklasse starten. Freue mich schon sehr drauf und bin gespannt wie alles verlaufen wird.

7. Welche Nahrungsergänzungsmittel benutzt du ?

Ich war und bin kein wirklicher Fan von Ergänzungen, ich kenne Leute die haben den ganzen Schrank voll mit jeglichem Quatsch. Ich persönlich bin der Meinung das, das nicht unbedingt notwendig ist.
Zur Zeit benutze ich mein Optimum Nutrition 100% Gold Standard Whey und das wars dann auch schon :D. Während der Offeason habe ich noch mein Peak Glucofast mit dem ich mir dann zusammen mit dem Gold Whey Standard meinen Post Workout Shake bastle.

Natürlich muss das jeder für sich entscheiden und ich bin niemandem böse der der Supplementenindustrie einen riesen Haufen Geld in den Arsch steckt :D



8. Wenn du nur 3 Übungen wählen dürftest, welche wären das und warum ?

Ich habe diese Frage schon so oft in Interviews gelesen und dachte mir jedes Mal, scheisse was würde ich darauf antworten(haha) Nun ist es also soweit.

Als erste Übung würde ich das Kurzhantel Schrägbankdrücken wählen, einfach weil es mir Spaß macht und einen sehr guten Pump liefert und ich es liebe Brust zu trainieren.

Als zweite Übung würde ich Kniebeugen wählen, einfach die Mutter aller Beinübungen und ich trainier Beine sehr gerne, auch wenn es eine unendliche Qual ist :D


Und als Dritte Übung entscheide ich mich für die klassischen breiten Klimmzüge. Es gibt wirklich nur wenige Übungen bei denen man mit seinem eigenen Körpergewicht so effektiv seine Muskeln trainieren kann.


9. Hast du Vorbilder ?

Ich würde nicht sagen Vorbilder, aber es gibt doch einige die mich inspirieren und motivieren. Ich mag Jeff Seid sehr gerne, Lazar Angelov gefällt mir auch sehr gut. GreatSak hat einen unglaublichen Köprer. Aber wirklich motivieren tut mich GNBF Sven Hertler, der wie schon erwähnt seit über 20 Jahren am Eisen ist und seiner Liebe immer treu geblieben ist. Er unterstützt mich auch in der Vorbereitung und steht mir mit Rat und Tat zur Seite, danke dir dafür Sven.



10. Dein Lieblingszitat ?

Wenn´s den Frauen noch gefällt ist es zu wenig :D

11. Schlusswort 
So das war dann auch schon alles von mir, ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt und würde mich freuen wenn ihr mal auf der ein oder anderen Seite von mir vorbei schaut

Falls ihr Fragen oder sonstiges habt, würde ich mich freuen von euch zu hören

Bleibt sauber und lasst die Finger von irgendeinem Scheiss.

Facebook:


Youtube:


Instagram:



Samstag, 23. Februar 2013

Apfel Zimt Pfannkuchen mit Himbeer Soße

Du suchst leckere gesunde eiweißreiche Pfannkuchen zum Frühstück? Dann hab ich hier was für dich!
Diese Pfannkuchen sind sehr lecker und haben viel Eiweiß, außerdem kannst du ihn nach deinen jeweiligen Wünschen variieren. In diesem Beitrag möchte ich dir aber einen Pfannkuchen im "Apfel Zimt"-Geschmack vorstellen mit selbstgemachter Himbeer Soße.



Was braucht ihr ?
  • 75g Haferflocken
  • 40ml Milch 1,5% Fett
  • 1 Eigelb
  • 3 Eiklar
  • 25g Whey
  • 80g Apfel
  • 5g Zimt
  • Spritzer Süßstoff
  • Prise Salz
  • 60g Magerquark
  • 20ml Himbeer Sirup
Wie wirds gemacht ?

Haferflocken, Milch, Eier, Whey, Zimt, Süßstoff und das Salz in eine Schüssel geben und mit einem Mixer zu einem Teig verrühren. Danach den Apfel schälen und in kleine Scheiben oder Stücke schneiden und zum Teig dazugeben. Jetzt den Teig mit den Äpfeln nochmal mit einem Löffel durchrühren, so dass alle Äpfelstücke mit Teig bedeckt sind. Nun erhitzt ihr eure Pfanne und gebt die erste Portion in die Pfanne.
Währenddessen könnt ihr den Magerquark und den Himbeer Sirup in einer neuen Schüssel mischen.

Viel Spaß beim nachmachen!

Freitag, 22. Februar 2013

Greg Plitt - A Call to Action - Motivation

In diesem Artikel möchte ich euch die Video-Reihe von Greg Plitt "A Call to Action" vorstellen.
Sie umfasst bis jetzt 8 Videos, wobei jedes Video ca. 3min lang ist. Die Videos enthalten Videomaterial von Greg Plitt mit einer motivierenden Rede von ihm selber und guter Sound.
Die meisten Kommentare unter diesen Videos von ihm sind "Bin dann mal beim Training", "Ich war grade beim Training, jetzt habe ich das Video gesehen und gehe nochmal trainieren" oder auch "Jetzt kann ich nicht mehr schlafen".
Das alleine zeigt schon, wie gut und motivierend diese Videoreihe ist, deshalb möchte ich euch hier mal alle 8 Teile präsentieren.

A Call to Action I
A Call to Action II

A Call to Action III

A Call to Action IV

A Call to Action V

A Call to Action VI

A Call to Action VII

A Call to Action VIII

Viel Spaß! :-)

Donnerstag, 21. Februar 2013

Proteinriegel Vergleich - Teil 1 (Preis & Zusammensetzung)

In dieser Artikel-Reihe möchte ich für euch vier verschiedene Proteinriegel testen und vergleichen. Der erste Teil geht um den Preis und die Zusammensetzung der einzelnen Riegeln.
Im Test sind PowerBar 30% Protein Plus Schokolade, WellMix Sport Protein Riegel Vanille, Multipower 50% Protein Bar Kokosnuss und der Champ Muscle High Protein Bar 35% Schoko-Crisp.

Nun werde ich euch die verschiedenen Preise zeigen, aber nicht für für einen Riegel, sondern auch für 100g Riegel und 100g Protein, damit man die Riegel anständig miteinander vergleichen kann.

Riegel
Preis pro Riegel
Preis pro 100g Riegel
Preis pro 100g Protein
PowerBar 30% Protein Plus Schokolade 
1,49€ (55g)
2,70€
8,70€
WellMix Sport Protein Riegel Vanille
0,69€ (45g)
1,53€
4,78€
Multipower 50% Protein Bar Kokosnuss
2,49€ (50g)
4,98€
9,96€
Champ Muscle High Protein Bar 35% Schoko-Crisp
1,29€ (45g)
2,86€
8,17€



Wie man anhand dieser Tabelle gut erkennen kann, sagt der Preis pro Riegel nicht so viel aus, da jeder Riegel einen unterschiedlichen hohen Eiweißgehalt hat. Deswegen habe ich für euch den Preis für 100g Eiweiß errechnet. Man kann nun sehen, dass der WellMix Sport Protein Riegel Vanille mit Abstand der günstigstes Riegel ist. Der PowerBar 30% Protein Plus Schokolade und der Champ Muscle High Protein Bar 35% Schoko-Crisp im Mittelfeld liegen und der Multipower 50% Protein Bar Kokosnuss am teuersten ist.

Wir haben hier also schonmal für jeden Geldbeutel etwas dabei. Im nächsten Abschnitt möchte ich euch die Zusammensetzung der einzelnen Riegel vorstellen und die Proteinquellen aufzählen.

Vorab möchte ich sagen, dass fast kein Hersteller die genaue Menge der Proteinquellen angegeben hat. Die Proteinquellen sind nach der größe der Menge sortiert, erste ist am meisten vorhanden und die letzte am wenigsten. Nur ein Hersteller hat die genaue Menge angegeben, was eine bessere Transparenz gibt, leider nur bei einem Riegel.

Nun werde ich euch eine Tabelle mit der Zusammensetzung der Riegel zeigen in der nur die Proteinquellen aufgelistet sind, dh Zucker, Fett, Zusatzstoffe etc lasse ich weg.

Riegel
1.Proteinquelle
2. Proteinquelle
3. Proteinquelle
4. Proteinquelle
PowerBar 30% Protein Plus Schokolade 
21% Calium Caseinat
8% Molkeeiweiß
2,5% Sojaeiweiß
                   
WellMix Sport Protein Riegel Vanille
Milcheiweiß
Sojaeiweißisolat
Kollagenhydrosolat
Eiklarpulver
Multipower 50% Protein Bar Kokosnuss
Calium Caseinat
Milchproteinisolat
Eiklarprotein

Champ Muscle High Protein Bar 35% Schoko-Crisp
Milcheiweiß
Kollagenhydrosolat
Sojaeiweißisolat


Ich hoffe der erste Teil meines Proteinriegelvergleichs hat dir gefallen! Im zweiten Teil geht es um die Kalorien der Riegel und welche besonders gut oder schlecht für eine Diät geeignet sind.

PowerBar 30% Protein Plus Schokolade 
WellMix Sport Protein Riegel Vanille
Champ Muscle High Protein Bar 35% Schoko-Crisp
Multipower 50% Protein Bar Kokosnuss